16 gefundene Ergebnisse korkeiche

Wie lange lebt eine Korkeiche?
Eine Korkeiche hat eine durchschnittliche Lebensdauer von über 200 Jahren.

Warum heißt die Korkeiche Quercus suber L.?
Der Name Quercus suber L. rührt daher, dass die Korkeiche zur Eichenfamilie gehört - „Quercus (Eiche) suber“, weil sie eine Unterart der Eiche ist - und L. stammt von Linnaeus, der als erster Botaniker die Art beschrieben hat.

Kork ist die äußere Rinde der Korkeiche (Quercus suber L.).
Da Kork 100 Prozent natürlich, wiederverwendbar und recycelbar ist, ist es aus umweltmäßiger, gesellschaftlicher oder ökonomischer Sicht einer der vielseitigsten Werkstoffe der Welt. Jede Korkeiche braucht 25 Jahre, bevor sie zum ersten Mal geschält werden kann. Aber erst ab der dritten Schälung (mit ca. 43 Jahren) bes…

Die Mitarbeiter von Amorim Cork Composites nehmen an der Pflanzung von 2000 Korkeichen teil
Die Wiederaufforstung wurde im Rahmen des Projekts „Common Forest“ von Quercus durchgeführt, das seit 2011 die Pflanzung von Tausenden, einheimischen Bäume sicherstellt.

Dank seiner Großzügigkeit wird die Korkeiche zum Hauptgrund für unzählige florierende Dörfer und Gemeinden im gesamten Mittelmeerraum.
Laut WWF - dem World Wild Fund for Nature, sind über hunderttausend Menschen in Südeuropa und Nordafrika direkt und indirekt auf diese Wälder angewiesen. Diese Wälder sind ein perfektes Beispiel für das Gleichgewicht zwischen Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung - allein die Tatsache, dass beim Abschälen des Korks…

Eigenschaften der Korkeiche
Verhindert Verschlechterung des Bodens Macht Böden produktiver Reguliert den Wasserzyklus Bekämpft die Wüstenbildung Bietet Bindung und Lagerung von CO2 für sehr lange Zeit Sorgt für hohe Raten an Biodiversität Bekämpft den Klimawandel Schafft Arbeitsplätze und Wohlstand im Land

Kork wird mehr und mehr in orthopädischen und bequemen Schuhen verwendet.
Von der Korkeiche, für Komfort in der Schuhindustrie.

Kork wird mehr und mehr in orthopädischen und bequemen Schuhen verwendet.
Von der Korkeiche, für Komfort in der Schuhindustrie.

Kork
Kork ist die Rinde der Korkeiche (Quercus Suber L.). Zu 100 % natürlich, erneuerbar, wiederverwendbar und recycelbar, ist Kork unter ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zweifelsohne eines der vielseitigsten Materialien der Welt, das in verschiedenen Prozessen und Sektoren eingesetzt werden kann.…

Wie hoch ist das mit dem Korkeichenwald im Zusammenhang stehende Rückhaltevolumen von Kohlendioxid?
Es wird geschätzt, dass die Korkeichenwälder jedes Jahr bis zu 14 Millionen Tonnen Kohlendioxid speichern - ein beträchtlicher Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, der Hauptursache des Klimawandels. Allein in Portugal beträgt die zurückgehaltene CO2-Menge, die im Zusammenhang mit Korkeichenwäldern steht,…

Was ist Kork?
Kork ist die Rinde der Korkeiche (Quercus suber L). Er ist ein völlig natürlicher Rohstoff mit einzigartigen Eigenschaften, die ihm einen unvergleichlichen Charakter verleihen. Er ist leicht, flüssigkeits- und gasundurchlässig, elastisch und komprimierbar, wärme- und schallisolierend, feuerhemmend und hoch abriebfest.…

Wie würden Sie den Prozess der Korkernte beschreiben?
Cédric: Eine Entleerung der Inspiration. Ein einzigartiger Prozess, der so viele Branchen ernährt. Mit vielen verschiedenen Anwendungen. All das allein von der Korkeiche. Klas: Es ist romantisch, hart, eine komplette Geschichte die in einem einzigen Moment eingefangen wird, gefüllt mit Gelächter, Sachverstand, Wärme, S…

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend.
Kork, eines der nachhaltigsten Materialien der Natur, präsentierte seinen Charme auf der Messe Stockholm Furniture. Die Bibliothek war die Hauptbühne für die Präsentation von Kork. Dort hatten Designer und Architekten die Möglichkeit, sich mit der Wissenschaft der Natur vertraut zu machen. Der skandinavische Markt i…

Das brasilianische Designer-Duo hat eine Gruppe von Stücken kreiert, welche die Schönheit, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit von Kork unters…
Genannt Sobreiro (Korkeiche) - die erste Linie von Kork-Möbeln, die von den berühmten Brüdern Campana entworfen wurde. Die Sammlung, die aus einem Sessel und drei Schränken besteht, markierte die Teilnahme der brasilianischen Designer an der Ausgabe 2018 von Experimenta Portugal, einer Initiative des Generalkonsulats v…

Wussten Sie, dass ...
… Kork die vom Markt geforderte technische Leistung erbringt und gleichzeitig nachhaltig ist, da Korkeichen wichtige natürliche Kohlenstoffspeicher sind? Es wird geschätzt, dass die Korkeichenwälder für jede Tonne produzierten Kork bis zu 73 Tonnen CO₂ binden können.

body - sustainable realm
Die Korkeiche ist der einzige Baum, dessen Rinde sich regeneriert, und nach jeder Ernte eine glattere Textur erhält. Die Teilnahme an einer Korkernte ist ein im Leben einzigartiges Erlebnis und der Beginn einer endlosen Reise voller Entdeckungen, in der die menschlichen Sinne kontinuierlich mit der Symphonie der Natur…