Umweltengagement
Wir bewerten die Umweltaspekte unserer Aktivitäten mit dem Ziel die Umwelt zu schützen, indem wir Maßnahmen anwenden, die der Vermeidung von Umweltverschmutzung dienen sowie die Verbesserung unserer Umweltleistung ermöglichen.
Die Haupttätigkeit von Amorim Cork Composites ist die Herstellung von Korkgranulaten und Verbundkork.
In dem Geschäftsfeld, in dem das Unternehmen tätig ist, ist dieZufriedenheit der Kunden sowie die Einhaltung der Gesetze anderer Interessenvertreter entscheidend für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens, in dem die kontinuierliche Verbesserung ein entscheidender Faktor ist, um die Rendite des investierten Kapitals sowie die Option für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Amorim Cork Composites ist folgende Management-Verpflichtungen als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie eingegangen sowie Einhaltung von Gesetzen oder anderen Verpflichtungen: Umweltengagement, soziale Verpflichtungen, Energie-Verpflichtung, Verpflichtung in Bezug auf Forstwirtschaft, Verpflichtungen in Bezug auf die Lieferkette.
Wir bewerten die Umweltaspekte unserer Aktivitäten mit dem Ziel die Umwelt zu schützen, indem wir Maßnahmen anwenden, die der Vermeidung von Umweltverschmutzung dienen sowie die Verbesserung unserer Umweltleistung ermöglichen.
Wir bewerten die Gefahren unserer Aktivitäten mit dem Ziel das Risiko zu reduzieren und damit Verletzungen, Wunden und Schäden sowie Arbeitsunfälle und berufsbedingte Krankheiten vorzubeugen.
Wir fördern Beratung unserer Mitarbeiter, um ihr Engagement und Beteiligung zu erhöhen.
Energie hat einen entscheidenden Einfluss auf die Industriekosten des Produkts, sodass wir es in ausgewogener Weise nutzen und konsumieren und energieeffiziente Produkte, Anlagen, Technologien und Dienstleistungen wählen.
Wir bevorzugen die Verwendung von Korkstaub, der in der Wertschöpfungskette bei Amorim Cork Composites als Biomasse erzeugt wird, welche entscheidend zur Reduzierung von Treibhausgasen und der Kohlenstoffbilanz beiträgt.
Wir benutzen Betriebssteuerungs-Praktiken, die zur leistungsstarken Energienutzung und somit zur Energieeffizienz beitragen.
Wir bevorzugen Kork aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern, das von dem Waldwirtschafts-Zertifikationssystem des Forest Stewardship Council® (FSC® C022338), und/oder dem Programm Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) zertifiziert wurde.
Wir verkaufen keine FSC oder PEFC zertifizierten Produkte, die folgende Kategorien von Waldrohmaterial in ihren Verbundwerkstoffen enthalten:
Wir halten die Anforderungen der FSC und PEFC Kette bezüglich der Verantwortlichkeitsstandards ein, die auf unsere Firmentätigkeit zutreffend sind, und auch soziale und berufsbedingte Gesundheit und Sicherheitsmaßnahmen, sowie gesetzliche, auf den Korkhandel anwendbare Anforderungen.
Wir haben Verfahren für die Leistung und Sicherheit der Lieferketten eingeführt, um das Risiko von Verlust, Diebstahl oder Schmuggel, welches die Sicherheit der gesamten Lieferkette gefährden könnte, zu reduzieren..
Der Verwaltungsrat und die Exekutivdirektion übernehmen die Verantwortung für die Bereitstellung der Informationen und Ressourcen, die erforderlich sind, um die Ziele des Managements und den Erfolg dieser Richtlinie zu erreichen, wesentliche Annahmen für die nachhaltige Entwicklung der Amorim Cork Composites.
Januar 2019