3D-Formgebung von Kork - Entfesselung der Kreativität
3D-Formgebung von Kork - Entfesselung der Kreativität
BlogAmorim Cork Composites entwickelt einen neuen Verbundwerkstoff für die 3D-Formgebungstechnologie.
Amorim Cork Composites hat Partnerschaften mit schwedischen Unternehmern geschlossen, die über umfangreiche Erfahrung in der Holzindustrie verfügen und 3D-Formgebungsverfahren mit einer langen Tradition in Skandinavien beherrschen.
Dies ist ein Zwei-Wege-Verfahren, bei dem wir unser Know-how über Kork, das wir durch Forschung, experimentieren und über 140 Jahre Geschichte erworben haben, mit dem Fachwissen derjenigen kombinieren, die ihre eigenen Industrie führend sind.
-
Komplexe 3D-Formen
Wir haben eine spezielle Korkformel entwickelt, die den Herausforderungen des 3D-Formens und damit der Herstellung komplexer Formen gerecht wird.
-
Wettbewerbsfähigkeit
Die Wettbewerbsfähigkeit war die treibende Kraft hinter diesem Projekt, welches darauf abzielt, die sensorischen und funktionalen Attribute von Kork zu kombinieren.
-
Verschiedene Anwendungsbereiche
Wir formen Kork mit verschiedenen Materialien die auf dem Markt erhältlich sind, wie Holzfurnier, biobasierte Materialien oder Polyesterfasern.
-
Akustikleistung
Kork wird je nach gewünschter technischer Leistung mit verschiedenen Materialien kombiniert.
-
Kork-Schutz
Spezielle Beschichtungen für den Korkschutz wurden entwickelt, um die sensorischen Eigenschaften zu erhalten.
Wir haben ein Team zusammengestellt, das in der Lage ist, wettbewerbsfähige Lösungen für Großprojekte zu liefern, die Formenbau, technische Unterstützung bei der Produktindustrialisierung und akustische Leistung umfassen.
Jede Form ist eine neue Herausforderung und deshalb laden wir Designer, Architekten und technische Experten ein, sich uns in dieser aufregenden neuen Welt der Möglichkeiten anzuschließen.