14 gefundene Ergebnisse bearbeitung

CNC-Bearbeitung
Die CNC-Bearbeitung ist ein technologischer Prozess, der es ermöglicht, komplexe 3D-Strukturen mit sehr präzisen und hochwertigen Finishs herzustellen. Auf Kork aufgetragen, entstehen dekorative und nützliche Gegenstände, die Ästhetik und sanfte Formen miteinander verbinden. Aus produktionstechnischer Sicht verringert…
Hauptmerkmale und Vorteile der CNC-Bearbeitung

Hohe Komfortleistung, leicht, Rückstellfähigkeit, Wärmegefühl, ausgezeichnete Wärmedämmung und hypoallergene Eigenschaften
Fußkorkbögen und -rollen aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen ermöglichen eine einfache und leichte Bearbeitung und Thermoformung.

Hohe Komfortleistung, leicht, Rückstellfähigkeit, Wärmegefühl, ausgezeichnete Wärmedämmung und hypoallergene Eigenschaften
Fußkorkbögen und -rollen aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen ermöglichen eine einfache und leichte Bearbeitung und Thermoformung.

intro (2)
Kork ist ein 100 % natürlicher und recycelfähiger Rohstoff, der die Kreativität der Designer inspiriert. Kork kann in die Industrie vordringen, z.B. in Prozesse wie: 3D-Formung, CNC-Bearbeitung, Laminierung mit verschiedenen Materialien, Formpressen und Board-on-Frame-Verfahren.

Vielseitigkeit
Kork lässt sich leicht durch Technologien wie Gießen, CNC-Bearbeitung oder Laminierung verarbeiten. Diese industriellen Verfahren ermöglichen es uns, Artikel herzustellen, die durch innovative Formen, Materialien und Technologien bestechen.

Was halten Sie von der Korkformgebung? Denken Sie es ist eine gute Bearbeitungstechnik für Sie?
Ich glaube, dass die Formgebung eine ausgezeichnete Alternative zur maschinellen Bearbeitung ist, da sie kostengünstiger ist, ein besseres Finish bietet und weniger Rohstoffe verbraucht. Es ist wirklich interessant, Teil eines Teams zu sein, welches versucht diese Technologie mit einem höheren Grad an Präzision und Aut…

Welche Techniken wurden bei der Herstellung dieser Stücke verwendet?
Der verwendete Kork wird mit einem biologischen Agglomerat laminiert, was ihm eine noch größere Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit verleiht. Die von uns angewandten Bearbeitungs- und Formgebungsverfahren ermöglichen uns, interessante Formen zu schaffen, ohne dass die Kernstruktur dieses Rohstoffs verloren geht.

Drei Stück, die die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich ziehen, die an einem der Bereiche des Museums Skissernas in Schweden vorbeikommen.
Diese von Matthias Salaets entworfenen Korksitzhocker vermitteln gut die Eigenschaften, die Kork zu einem begehrten Material für das Möbeldesign machen. Die weiche Griffigkeit und die große Anpassungsfähigkeit des Korks sorgen dafür, dass er den gewünschten Komfort bietet, während man sitzend auf jemanden wartet oder e…
Privacy Date
1- Amorim Cork Composites (Corticeira Amorim) Unternehmen Amorim Cork Composites (Corticeira Amorim) verpflichtet sich gegenüber ihren Interessenvertretern ihre Privatsphäre zu erhalten und die personenbezogenen Daten zu schützen. Amorim Cork Composites (Corticeira Amorim) empfiehlt Ihnen, diese Datenschutzerklärung un…

CPCs Polymer-Kork-Verbundstoffe
CPCs sind eine Reihe von Korkverbundstoffen, welche die Anpassungsfähigkeit von Polymeren mit der Leichtigkeit und Nachhaltigkeit von Kork kombinieren. Wir verwenden biobasierte Polymere und solche, die aus recycelten Ressourcen gewonnen werden, und entwickeln nachhaltige und vielseitige Lösungen, die sich zur Verarbei…

Designer
Inga Sempé Die in Paris geborene Inga Sempé absolvierte 1993 ihr Studium an der ENSCI-Les Ateliers (École Nationale Supérieure de Création Industrielle, Paris). Seitdem hat sie ein beeindruckendes und vielfältiges Portfolio an Projekten aufgebaut, das von Möbeln und Beleuchtung bis hin zu kleinen Objekten und Stoffen r…

Wann findet die erste Abschälung statt?
Die erste Abschälung findet statt, wenn die Korkeiche 25 Jahre alt ist, und der Stamm einen Durchmesser von 70 Zentimetern, bei 1,3 Meter über dem Boden gemessen, erreicht hat. Die nachfolgenden Abschälungen finden in einem Abstand von mindestens neun Jahren statt. Intervalle von mindestens neun Jahren bedeuten, dass d…

Optimierung der Deckmontage und der vorgelagerten Prozesse
Seit 2009 ist WOLZ NAUTIC in Sachen Korktechnologie wegweisend und verbessert die Deckmontage in Bezug auf Arbeitszeiten, Materialkosten, Materialhandling und Veredelung deutlich.Diese Vorteile werden durch die einzigartigen Eigenschaften der Korktechnologie ermöglicht.Kork kann mit herkömmlichen Industrieklebstoffen u…