Gás
Gas
Case study
Dichtungslösungen für Gasanlagen
Dichtungen sind das A und O, wenn es darum geht, die Sicherheit, Leistung und Haltbarkeit eines Gassystems zu gewährleisten. Jede Anwendung stellt andere Anforderungen, die unter anderem von der Gasart, der erforderlichen Kompressibilität, der geforderten Dichtungslast und Dichtungsstärke abhängen.
-
Amorim Cork Composites beliefert seit über 25 Jahren verschiedene internationale Kunden mit hochwertigen Dichtungsmaterialien für Gasanlagen.
Neben Kork- und Gummidichtungen für Erdgas- und Flüssiggasanlagen erweitern wir unsere Produktpalette um Lösungen für Wasserstoff. Dieses und andere kohlenstoffarme Gase sind ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu den Dekarbonisierungszielen verschiedener Wirtschaftszweige.
Nachgewiesene Erfahrung mit Gaszählern und -reglern
Neben der Entwicklung neuer Materialien und Lösungen für die Gasindustrie bieten wir zudem Qualitätslösungen für den Markt der Gaszähler und -regler an.
-
Gaszähler
Gaszähler, die sich im Freien befinden, sind in der Regel lackiert, was einen zusätzlichen Faktor der Variabilität in das System einbringt. Andere Geräte verwenden ein Druckmessgerät, das einen höheren Widerstand des Materials gegen den ausgeübten Druck erfordert. Daher ist eine große breiter Belastungsspannbreite möglich, welche von der Größe des Messgeräts, der Verformung der Hardware, der Flanschfläche und der Rauheit abhängt (normalerweise 200 bis 1500 PSI).
Kork- und Gummidichtungen eignen sich hier besonders aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten und Flanschoberflächen.
-
Gasregler angeht
Was Gasregler angeht, so müssen diese den Normen entsprechen, die den Schutz und die Erhaltung der Geräte gewährleisten sollen (IP54).
Der Reglerkörper kann eine ebene Oberfläche aber auch eine mit Unebenheiten für zusätzliche Dichtungsspannung oder sogar Begrenzer aufweisen. Aufgrund der Konstruktion und der Art der eingesetzten Schrauben ist die Dichtung durch den an dieser Stelle ausgeübten Druck anfälliger für Quetschungen und Extrusion, was zu potenziellen Versagensarten führt.
Kork- und Gummimaterialien sind daher für das Dichtungssystem von Vorteil, enthalten sie doch Kork.